pkw
Führerscheinklasse B

Kraftfahrzeuge ausgenommen Krafträder bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und
- Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse bzw.
- Anhänger über 750 kg zuläsiger Gesamtmasse, wenn die Summe der zulässigen Gesamtmasse vom Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer ist als 3,5 t
Sonderfahrten *:
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Nachtfahrt: 3
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Ersterwerb: 12 Grundstoff + 2 Zusatzstoff
Erweiterung: 6 Grundstoff + 2 Zusatzstoff
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: AM, L
Mindestalter: 18 Jahre (17 Begleitetes Fahren)
- Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse bzw.
- Anhänger über 750 kg zuläsiger Gesamtmasse, wenn die Summe der zulässigen Gesamtmasse vom Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer ist als 3,5 t
Sonderfahrten *:
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Nachtfahrt: 3
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Ersterwerb: 12 Grundstoff + 2 Zusatzstoff
Erweiterung: 6 Grundstoff + 2 Zusatzstoff
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: AM, L
Mindestalter: 18 Jahre (17 Begleitetes Fahren)
Führerscheinklasse BE

Kombination aus Fahrerlaubnis-Klasse B und
Anhänger, der nicht unter Klasse B und B96 fällt.
Kraftfahrzeuge, ausgenommen Krafträder, bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse mit
- Anhänger bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Sonderfahrten und Theorie *:
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Nachtfahrt: 1
Theorie: keine
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Vorbesitz Führerscheinklasse B notwendig.
Anhänger, der nicht unter Klasse B und B96 fällt.
Kraftfahrzeuge, ausgenommen Krafträder, bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse mit
- Anhänger bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Sonderfahrten und Theorie *:
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Nachtfahrt: 1
Theorie: keine
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Vorbesitz Führerscheinklasse B notwendig.
Führerscheinklasse B96

Diesen speziellen Anhängerführerschein benötigen Sie, wenn Sie hinter einem Kraftwagen der Klasse B einen Anhänger mit einer zG von mehr als 750 kg ziehen wollen und die Summe der Gesamtmasse von Anhänger und PKW größer ist als 3,5 t aber nicht größer als 4,25 t.
Keine Prüfung, aber Fahrerschulung erforderlich!
Die Zahl 96 bezieht sich auf die "Schlüsselzahl", die auf Ihrem Führerschein eingetragen wird, wie z.B. die Zahl 01 für Sehhilfe (Brille).
Vorbesitz Führerscheinklasse B notwendig.
Keine Prüfung, aber Fahrerschulung erforderlich!
Die Zahl 96 bezieht sich auf die "Schlüsselzahl", die auf Ihrem Führerschein eingetragen wird, wie z.B. die Zahl 01 für Sehhilfe (Brille).
Vorbesitz Führerscheinklasse B notwendig.
Zweirad
Führerscheinklasse A

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH von mehr als 45 km/h.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Sonderfahrten *:
Direkteinstieg: 5 Ü + 4 A + 3 N
Vorbesitz A1 oder A2 (< 2 Jahre): 3 Ü + 2 A + 1 N
Vorbesitz A2 (> 2 Jahre): keine Sonderfahrten
Ü = Überlandfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg ohne Führerschein: 12 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Führerschein Vorbesitz: 6 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Vorbesitz A2 (> 2 Jahre): keine Theorie
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: A2, A1, AM
Mindestalter:
Direkteinstieg: 24 Jahre
Vorbesitz A2 (> 2 Jahre): 20 Jahre
Dreirädrige Kfz: 21 Jahre
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Sonderfahrten *:
Direkteinstieg: 5 Ü + 4 A + 3 N
Vorbesitz A1 oder A2 (< 2 Jahre): 3 Ü + 2 A + 1 N
Vorbesitz A2 (> 2 Jahre): keine Sonderfahrten
Ü = Überlandfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg ohne Führerschein: 12 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Führerschein Vorbesitz: 6 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Vorbesitz A2 (> 2 Jahre): keine Theorie
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: A2, A1, AM
Mindestalter:
Direkteinstieg: 24 Jahre
Vorbesitz A2 (> 2 Jahre): 20 Jahre
Dreirädrige Kfz: 21 Jahre
Führerscheinklasse A2

Krafträder mit und ohne Beiwagen bis max. 35kW (48PS) und einem Leistungsgewicht max. 0,2kW pro kg, (nach 2-jähriger Fahrpraxis praktische Prüfung für den Aufstieg in Klasse A notwendig)
Sonderfahrten *:
Direkteinstieg: 5 Ü + 4 A + 3 N
Vorbesitz A1 (< 2 Jahre): 3 Ü + 2 A + 1 N
Vorbesitz A1 (> 2 Jahre): keine Sonderfahrten
Ü = Überlandfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg ohne Führerschein: 12 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Führerschein Vorbesitz: 6 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Vorbesitz A1 (> 2 Jahre): keine Theorie
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: A1, AM
Mindestalter: 18 Jahre
Sonderfahrten *:
Direkteinstieg: 5 Ü + 4 A + 3 N
Vorbesitz A1 (< 2 Jahre): 3 Ü + 2 A + 1 N
Vorbesitz A1 (> 2 Jahre): keine Sonderfahrten
Ü = Überlandfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg ohne Führerschein: 12 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Führerschein Vorbesitz: 6 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Vorbesitz A1 (> 2 Jahre): keine Theorie
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: A1, AM
Mindestalter: 18 Jahre
Führerscheinklasse A1

Leichtkrafträder max. 125 ccm Hubraum, max 11 kW Motorleistung. Leistungsgewicht max. 0,1 kW pro kg.
Dreirädrige Kfz mit symetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotoren und/ oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. Leistung bis max. 15 kW.
Sonderfahrten *:
Direkteinstieg: 5 Ü + 4 A + 3 N
Ü = Überlandfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg ohne Führerschein: 12 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Führerschein Vorbesitz: 6 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: AM
Mindestalter: 16 Jahre
Dreirädrige Kfz mit symetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotoren und/ oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. Leistung bis max. 15 kW.
Sonderfahrten *:
Direkteinstieg: 5 Ü + 4 A + 3 N
Ü = Überlandfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg ohne Führerschein: 12 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
Führerschein Vorbesitz: 6 Grundstoff + 4 Zusatzstoff
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Eingeschlossene Klassen: AM
Mindestalter: 16 Jahre
Führerscheinklasse AM

Kleinkrafträder unf Fahrräder mit Elektromotor oder Hilfsmotor bis 50 ccm Hubraum und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h.
Kleinkrafträder und Fahrräder mit Elektromotor oder Hilfsmotor:
- Elektromotor max. 4 KW Nennleistung
- Verbrennungsmotor max. 50 ccm
Dreirädrige Kleinkrafträder / Vierrädrige Leichtfahrzeuge bis 45 km/h
- Leermasse bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen max. 350 kg und bei Elektrofahrzeugen ohne Masse der Batterie
- Hubraum max. 50 ccm (bei Fremzündungsmotor)
- Max 4 kW Nutzleistung (bei anderen Verbrennungsmotoren)
- Max. k kW Nenndauerleistung bei Elektromotor
Sonderfahrten *:
entfallen
Ü = Überlandsfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg: 12 Grundstoff + 2 Zusatzstoff
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Mindestalter: 16 Jahre
Kleinkrafträder und Fahrräder mit Elektromotor oder Hilfsmotor:
- Elektromotor max. 4 KW Nennleistung
- Verbrennungsmotor max. 50 ccm
Dreirädrige Kleinkrafträder / Vierrädrige Leichtfahrzeuge bis 45 km/h
- Leermasse bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen max. 350 kg und bei Elektrofahrzeugen ohne Masse der Batterie
- Hubraum max. 50 ccm (bei Fremzündungsmotor)
- Max 4 kW Nutzleistung (bei anderen Verbrennungsmotoren)
- Max. k kW Nenndauerleistung bei Elektromotor
Sonderfahrten *:
entfallen
Ü = Überlandsfahrt; A = Autobahnfahrt; N = Nachtfahrt
*: alle Angaben beziehen sich auf 45 Min Lerneinheiten
Theorie **:
Direkteinstieg: 12 Grundstoff + 2 Zusatzstoff
**: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Mindestalter: 16 Jahre
Führerscheinklasse Mofa
Maximal 25 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit, einsitzig, Elektro- oder Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum.
Praxis:
Fahrerschulung: 90 Min
Theorie *:
Grundstoff: 6
*: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Nur Theorieprüfung erforderlich!
Mindestalter: 15 Jahre
Praxis:
Fahrerschulung: 90 Min
Theorie *:
Grundstoff: 6
*: alle Angaben beziehen sich auf 90 Min Lerneinheiten
Nur Theorieprüfung erforderlich!
Mindestalter: 15 Jahre
Land / Forst
Führerscheinklasse L

Zugmaschinen (Traktoren) in der Land- und Forstwirtschaft bis 40 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit, auch mit Anhänger (dann Höchstgeschwindigkeit 25 km/h).
Stapler (auch mit Anhänger), selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Flurförderfahrzeuge bis 25 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit
Theorie:
Grundstoff: 12
Zusatzstoff: 2
Nur Theorieprüfung erforderlich!
Mindestalter: 16 Jahre
Stapler (auch mit Anhänger), selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Flurförderfahrzeuge bis 25 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit
Theorie:
Grundstoff: 12
Zusatzstoff: 2
Nur Theorieprüfung erforderlich!
Mindestalter: 16 Jahre